Datum: 07.2021 – Lesezeit: 1-2 Minuten
Personaldienstleister gibt es überall in Deutschland, aber welche Aufgaben übernimmt er überhaupt für dich als Bewerber? In dem folgenden Blogbeitrag bringen wir dir die Branche etwas näher.
Ein Personaldienstleister ist ein Unternehmen, dass sich auf die Überlassung und Vermittlung von Mitarbeitern spezialisiert hat. Er führt Bewerbungsgespräche und berät die Bewerber in allen Berufsrelevanten Themen, mit dem Ziel der Person die Chance auf eine Beschäftigung zu bieten. Dabei betreut der Personaldienstleister den Bewerber während des gesamten Auswahlprozesses des letztendlichen Arbeitgebers. Je nach Unternehmen, erfolgen mehrere Jobinterviews, bei dem der Personaldienstleister beratend zur Seite steht und die Interessen des Bewerbers vertritt. Um dir als Bewerber die Chance auf eine neue Anstellung zu geben, muss der Personaldienstleister ein gutes Netzwerk an Unternehmen haben. Oftmals hat man dadurch bessere Aussichten auf eine Anstellung bei seinem Wunscharbeitgeber.
Verschiedene Ausrichtungen:
Ein Personaldienstleister kann sich in verschiedene Bereiche ausrichten. So haben wir uns auf die Industrie und das Handwerk spezialisiert und überlassen und vermitteln in diesen Bereichen Mitarbeiter vom Helfer, über den Facharbeiter bis hin zur Führungskraft. Dabei bieten wir unseren Bewerbern, Mitarbeiter, sowie Kundenunternehmen die Arbeitnehmerüberlassung, als auch die Personalvermittlung an. Was das genau bedeutet, erfährst du im nächsten Blogbeitrag. Wenn du also auf der Suche nach einem Personaldienstleister bist, solltest du dich vorher informieren, ob die Ausrichtung des Unternehmens zu dir und deiner Branche passt. Ein IT-Personaldienstleister wird Schwierigkeiten haben dich im Bereich der Logistik einzusetzen und andersherum ebenso. Schau dir am besten im Vorfeld die Homepage des Personaldienstleisters an, dort findest du in den meisten Fällen auch Informationen zur Ausrichtung des Unternehmens.
Auswahl des Personaldienstleisters:
Bei der Suche nach deinem Personaldienstleister, solltest du darauf achten, dass dieser schon einige Jahre aktiv ist und einen guten Ruf in deiner Region genießt. Außerdem kann man sich meist auf die Bewertungen auf den üblichen Plattformen verlassen und sich dort einen ersten Überblick verschaffen. Letztendlich musst du aber gut mit deinem direkten Ansprechpartner zurechtkommen und deine Erfahrungen machen. Wir empfehlen bei einem Personaldienstleister zu bleiben, mit dem man gute Erfahrungen gesammelt hat.
Zusammenfassung:
Zusammengefasst übernimmt dein Personaldienstleister einige Aufgaben für dich und versucht dir den Job nach deinen Wünschen zu ermöglichen. Darüber hinaus steht er dir in Jobinterviews zur Seite und bereitet dich auf jegliche Gespräche gut vor. Wenn du Schwierigkeiten hast, eine langfristige Anstellung zu finden, ist ein Gang zu einem Personaldienstleister nie verkehrt. Du musst ihn dir nur nach Empfehlungen aus deinem Umfeld gut aussuchen und dann wirst auch du deine Wunscharbeitsstelle finden.
Solltest du also nach einem Personaldienstleiser in deiner Nähe suchen, freuen wir uns dich in unseren Standorten in Brilon, Paderborn, Medebach oder Arnsberg zu begrüßen. Informiere dich gerne vorher über unsere Stellenanzeigen in unserer Jobbörse.